Beobachtung und Betreuung nach Ascites als Entlastungspunktion abrechnen
Seit dem 1. Juli 2025 können ASV-Ärztinnen und ASV-Ärzte für die Beobachtung und Betreuung von Patientinnen und Patienten im Anschluss an eine Punktion für die Teilleistung „Ascites als Entlastungspunktion unter Gewinnung von mindestens 250 ml Ascites-Flüssigkeit“ nach der Gebührenordnungspositionen (GOP) 02341 neu die GOP 01500 und 01502 abrechnen. Hierzu wurde die Aufnahme der GOP 01500 und 01502 für die entsprechenden Fachgruppen zu den jeweils aufgeführten Anlagen der ASV-RL als abrechnungsfähige Leistungen aufgenommen.
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle:
- Allgemeinchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Nuklearmedizin
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Anästhesiologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Neurologie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren (ohne Subspezialisierung):
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Anästhesiologie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Neurologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
- Urologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren (Subspezialisierung Mammakarzinom):
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Anästhesiologie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Neurologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren (Subspezialisierung andere gynäkologische Tumoren):
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Anästhesiologie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Neurologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
- Urologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 3: urologische Tumoren:
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Urologie
- Anästhesiologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Radiologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 4: Hauttumoren:
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Radiologie
- Urologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax:
- Herzchirurgie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Anästhesiologie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Radiologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren:
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Nuklearmedizin (Kernteam)
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven:
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Strahlentherapie
- Anästhesiologie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Nuklearmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Radiologie
- Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren:
- Allgemeinchirurgie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Plastische Chirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 9: Tumoren des Auges:
- Augenheilkunde
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 b) Rheumatologische Erkrankungen (Erwachsene):
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Nephrologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Orthopädische Rheumatologie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 b) Rheumatologische Erkrankungen (Kinder und Jugendliche):
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Orthopädische Rheumatologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose:
- Neurologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Kardiologie
- Radiologie
- Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
- Urologie
Bei GOP 01500 in Anlage 1.2 b) Zerebrale Anfallsleiden (Epilepsie):
- Neurologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Radiologie
- Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 a) Tuberkulose und atypische Mykobakteriose:
- Innere Medizin mit Zusatz-Weiterbildung Infektiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Augenheilkunde
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Neurologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 b) Mukoviszidose:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 c) Hämophilie:
- Innere Medizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Allgemeinchirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen:
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Kinder- und Jugendchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Orthopädie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Orthopädie
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 e) Schwerwiegende immunologische Erkrankungen – Erkrankungsgruppe 1: Sarkoidose:
- Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 h) Morbus Wilson:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 k) Marfan-Syndrom:
- Orthopädie und Unfallchirurgie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 l) Pulmonale Hypertonie:
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Radiologie
Bei GOP 01500 in Anlage 2 o) Ausgewählte seltene Lebererkrankungen:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Radiologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle:
- Allgemeinchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Nuklearmedizin
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren (ohne Subspezialisierung):
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Strahlentherapie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
- Urologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren (Subspezialisierung Mammakarzinom):
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Strahlentherapie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren (Subspezialisierung andere gynäkologische Tumoren):
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Strahlentherapie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
- Urologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 3: urologische Tumoren:
- Strahlentherapie
- Urologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Radiologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 4: Hauttumoren:
- Strahlentherapie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Radiologie
- Urologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax:
- Herzchirurgie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie (hinzuzuziehende)
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Radiologie
- Viszeralchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren:
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Nuklearmedizin (Kernteam)
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven:
- Strahlentherapie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Nuklearmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Radiologie
- Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren:
- Allgemeinchirurgie
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Plastische Chirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 a) Tumorgruppe 9: Tumoren des Auges:
- Augenheilkunde
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Strahlentherapie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 b) Rheumatologische Erkrankungen (Erwachsene):
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Nephrologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Orthopädische Rheumatologie
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Nuklearmedizin
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 b) Rheumatologische Erkrankungen (Kinder und Jugendliche):
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Orthopädische Rheumatologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Angiologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Nephrologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose:
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Radiologie
- Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
- Urologie
Bei GOP 01502 in Anlage 1.2 b) Zerebrale Anfallsleiden (Epilepsie):
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Radiologie
- Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 a) Tuberkulose und atypische Mykobakteriose:
- Augenheilkunde
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 b) Mukoviszidose:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Radiologie
- Urologie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 c) Hämophilie:
- Innere Medizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Allgemeinchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Kinder- und Jugendchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Orthopädie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Orthopädie
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 e) Schwerwiegende immunologische Erkrankungen – Erkrankungsgruppe 1: Sarkoidose:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 h) Morbus Wilson:
- Innere Medizin und Nephrologie
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 k) Marfan-Syndrom:
- Orthopädie und Unfallchirurgie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 l) Pulmonale Hypertonie:
- Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Radiologie
Bei GOP 01502 in Anlage 2 o) Ausgewählte seltene Lebererkrankungen:
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Radiologie
- Viszeralchirurgie
EBM-Begriffe verstehen
Zu speziellen Begriffen im EBM haben unsere Mitglieder immer wieder Fragen. Die KVH hat kurz und knapp in einer Übersicht zusammengefasst, was sie bedeuten.
Ansprechpartner
Team Sonderverträge
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Abrechnung
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.